Kulturbeschreibungen
( Zeichenerklärung )
Biocrop=
Saatgut aus biologischer Vermehrung
alle Sorten die nicht als Biocrop makiert sind, sind chemisch nicht behandelt |
Aussaat/Anzucht | Klima |
L = Lichtkeimer | |
F = Frostkeimer | Stadium angegebene Frostgrade |
(+8°C) = Mindestbodentemperatur
während der Keimung |
WgL = windgeschützte Lage |
+18°C bis +25°C = optimale Keimtemperatur | |
T+18°C/N+12°C = optimale Tages- und Nacht
temperatur nach der Keimung |
Düngung |
I = sehr starker Nährstoffbedarf | |
Pflanzung | II = starker Nährstoffbedarf |
ungheitzten Gewächshaus |
III = geringer Nährstoffbedarf |
IV = sehr geringer Nährstoffbedarf | |
CaD = chloridarme Dünger verwenden | |
WgL = Pflanzung in windgeschützte Lagen | CfD = chloridfreie Dünger verwenden |
kfK = keine frische Kalkung | |
oder Balkonkasten |
|
Kübel oder Plastikeimer |
Verwendung |
G = Gemüsepflanze | |
Bevorzugte Bodenarten | H = Heilpflanze |
Böden |
W = Würzpflanze |
D = Gründüngungspflanze | |
Bi = Bienenfutterpflanze | |
F = Futterpflanzen | |
K = Kosmetik | |
Monatsdaten | M = Mulchpflanze |
A = Anfang des Monats | |
M = Mitte des Monats | |
E = Ende des Monats | |
01 = steht für Januar | E = Einlegen in Essig |
03 = steht für März | S = Einlegen in Salz |
06 = steht für Juni | Z = Einlegen in Zitrone |
Beispiel: | Ö = Einlegen in Öl |
M03 bis E07 = Mitte März bis Ende Juli | ( ) = Einlegen bedingt möglich,
verliert an Aroma |
Biocrop für den biologischen Anbau von Anfang an
Unter dem Markennamen Biocrop
bietet Rijk Zwaan nun auch für die strengste Form der umweltfreundlichen
Produktion, den biologischen Anbau, ein breites und professionelles Sortenangebot.
Das Saatgut dieser Sorten wird nach streng biologischen Anbaumethoden produziert.
Die Saatgutproduktion wird von der SKAL kontrolliert und trägt das
EKO-Gütesiegel.
Immer mehr Betriebe sind im
Anbau und Vertrieb von Bio-Gemüse tätig. Auch die Zahl
der Konsumenten steigt. Bis vor kurzem verfügte Rijk Zwaan lediglich
über Saatgut, das auf konventionelle Art produziert und danach gegebenenfalls
gebeizt wurde. Dieses Saatgut eignet sich nicht für den Bio-Anbau.
Beim biologischen Anbau muß
auch das Ausgangsmaterial, das Saatgut, den Bio-Normen entsprechen.
Rijk Zwaan produziert inzwischen ein umfangreiches Bio-Sortiment.
Damit haben nun auch Bio-Anbauer die Möglichkeit, Rijk Zwaan-Sorten
in großem Umfang anzubauen und damit ihren Ertrag und ihre Qualität
zu steigern.
Das Zertifizierungsinstitut
SKAL kontrolliert die Produktion und bestätigt, dass das Saatgut den
strengen Bio-Normen entspricht. Nach erfolgter Genehmigung seitens
der SKAL erhält das Saatgut das EKO-Gütesiegel und wird unter
dem Markennamen Biocrop auf den Markt gebracht.