Günter’s Porreesuppe

      500 g Porree
      200 g Zwiebeln
      1 Liter Brühe
      300 g Hackbällchen
      200 g Sahne Schmelzkäse
      200 g Schlagsahne
      1 Ei
      2 EL Mehl
      30 g Butter
      1 Knoblauchzehe
      Salz / Pfeffer

      Porree und Zwiebeln klein schneiden und 30 Minuten in der Brühe kochen lassen.
      Das Ei mit dem Mehl und der Butter in etwas Brühe verrühren, anschließend Schmelzkäse und Sahne dazugeben. Alles gut mit einander verrühren.
      Anschließend alles in die Suppe geben und gut verrühren, vorgekochte oder tiefgefrorene Hackbällchen, sowie zerstoßenden Knoblauch dazu geben.
      Das ganze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und eine kurze Zeit alles aufkochen lassen.


      Porree Salat

      Zutaten
      2 Stangen Porree
      2 Äpfel
      2 Gewüzgurken
      1 kl. Glas Miracel Wip
      ½ Becher Joghurt – natur
      Pfeffer, Salz
       

      Zubereitung
      Porreestangen der Länge nach durchschneiden und in Ringe schneiden. Äpfel und Gurke würfeln, Miracel – Wip mit Jogurt vermengen, unter den Salat geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
      Vor dem Servieren 2 Std. durchziehen lassen.


      Gemüseauflauf mit Hackbällchen

      Zutaten:
      800 g Kartoffeln
      500 g Porree
      500 g Möhren, 1 Zwiebel 250 g Hackfleisch, 5 Eigelb Salz, Pfeffer
      4 EL Semmelbrösel
      40g Butterschmalz
      200 g Cremefraiche
      250 ml Fleischbrühe
      300g Schmelzkäse
       Muskat, Fett für die Form
       4 Schmelzkäsescheiben
       Schnittlauch

      Zubereitung
      Kartoffeln als Pellkartoffeln zubereiten und in Scheiben schneiden. Porree putzen und
      In kleine Stücke schneiden. Möhren schälen, würfeln, in kochendem Salzwasser blanchieren.  Feingehackte Zwiebel mit dem Hack, 2 Eigelb, Salz, Pfeffer und Semmelbröseln verknoten.  Daraus kleine Bällchen formen und in Butterschmalz ca. 4 Minuten rundum braten. Creme fraiche mit Fleischbrühe erhitzen, Schmelzkäse darin auflösen.  Mit restlichem Eigelb binden und mit Muskat abschmecken.  Kartoffeln und Gemüse in eine gut gerettete Auflaufform schichten.  Jede Lage mit etwas Käsesoße begießen.  Fleischbällchen obenauf legen, mit Schmelzkäsescheiben bedecken.  Ca. 30 Minuten überbacken, mit Schnittlauch bestreuen.

      Aus dem Buch: Kochen und Backen mit den Ochsenwerder Landfrauen
      Haben Sie Intresse an dem Buch den schreiben an  rezepte@biogemuese.de
       


      Haben Sie weitere leckere Gemüse Rezepte und möchten Sie das wir sie auf diesen Internetseiten veröffentlichen? Dann schreiben Sie einfach an rezepte@biogemuese.de